Nachhaltigkeit ist nach wie vor in aller Munde – doch was bedeutet sie wirklich? Bei Scoot and Ride setzen wir nicht auf leere Versprechen, kurzfristige Marketingkampagnen oder Produkte bei denen kleinste Komponenten aus kompostierbaren oder „nachhaltig grünen“ Materialien gefertigt sind.
Wir setzen ein Konzept, das unsere Roller und Rutschfahrzeuge von Anfang an prägt: Langlebigkeit. Denn für uns ist die nachhaltigste Lösung nicht der schnelle Ersatz, sondern ein Produkt, das jahrelang genutzt, repariert und in vielen Fällen weitergegeben werden kann.
Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer
Bevor ein Produkt entsteht beginnt die Arbeit bereits bei der strengen Auswahl der verwendeten Materialien. Unsere Kinderroller und Rutscher bestehen aus hochwertigen, widerstandsfähigen Materialien, die auch nach intensivem Gebrauch ihre Funktion und Stabilität behalten. Das bedeutet weniger Müll, weniger Neukäufe und mehr Freude für kleine Abenteurer. Wir entwickeln unsere Produkte so, dass sie den täglichen Belastungen standhalten und nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden müssen.
Ersatzteile für eine noch längere Nutzung
Ein weiteres Kernprinzip unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Reparierbarkeit. Jedes unserer Modelle bietet passende Ersatzteile – von Rollen über Griffe bis hin zu Bremsen und Trittbretter. Sollte also mal eine Komponente des Scooters defekt sein, muss nicht gleich ein neuer gekauft werden. Stattdessen kann er einfach repariert werden, sodass er weiterhin seinen Zweck erfüllt und nicht im Müll landet.
Hier gelangst du zu allen Ersatzteilen
Weitergeben statt wegwerfen
Unsere Produkte wachsen mit den Kindern mit – und oft sogar darüber hinaus. Dank der hohen Qualität und der Möglichkeit zur Reparatur können unsere Scooter problemlos an jüngere Geschwister, oder auch Bekannte weitergegeben werden. So haben gleich mehrere Generationen Freude an einem einzigen Scooter, und Eltern müssen nicht ständig neue Produkte anschaffen.
Plastikfreie Verpackung
Unsere Kinderroller werden vollständig ohne Plastikverpackungen geliefert, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Lediglich unsere Helme sind in einer Kunststofffolie verpackt, um sie während des Transports vor Beschädigungen bestmöglich zu schützen - aber auch hier sind wir stetig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Verpackungsmüll so zu reduzieren, ohne die Sicherheit unserer Produkte zu beeinträchtigen.
Recycelbares EPP
Für unser Modell "My First" setzen wir auf recycelbares EPP (Expandiertes Polypropylen).
Dieses Material ist nicht nur extrem leicht und widerstandsfähig, sondern auch vollständig recycelbar. Damit bieten wir eine umweltfreundlichere Alternative, ohne auf die gewohnte Qualität und Langlebigkeit zu verzichten.

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit
Natürlich sind unsere Kinderroller aus Kunststoff gefertigt – das lässt sich bei kaum vermeiden bei Produkten die leicht und dennoch sehr robust sein sollen. Doch wir setzen darauf, dass dieser Kunststoff sinnvoll eingesetzt wird: für eine lange Lebensdauer und die Möglichkeit kaputte Teile auszutauschen.
Wir glauben, dass echte Nachhaltigkeit nicht durch austauschbare, „ökologische“ Trendprodukte entsteht, sondern durch durchdachte Designs und Funktionalitäten, die den Kindern lange Freude bereiten und gleichzeitig Ressourcen schonen.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Produkte, unsere Umwelt und die Familien, die uns ihr Vertrauen schenken. Und genau daran arbeiten wir jeden Tag.