Zum Inhalt springen

Behind the Scenes - Brandvideo

Unser neues Brandvideo entsteht


Nach vielen Stunden Planung und Konzeptionierung war es im Juli 2025 dann so weit: Unser neues Brandvideo wird gedreht. Unterstützung holten wir uns dabei von NeverNoVisuals und nun möchten wir euch einen Blick hinter die Kulissen zwei intensiver, kreativer und spannender Tage beim Videodreh geben.

Der Videodreh fand in Linz statt, nicht weit vom Scoot and Ride Firmenstandort Grieskirchen entfernt und war auf zwei Tage aufgeteilt. An Tag 1 stand alles im Zeichen der Indoor-Szenen - die Aufnahmen von unserem Rutscher My First standen im Fokus. Hier ging es um klare Bilder, kontrolliertes Licht und viele kleine Details, die später die Stimmung des Videos transportieren. Aylins Wohnzimmer wurde kurzer Hand dann einmal umgestaltet und schon stand nichts mehr an seinem gewohnten Platz. Aylin ist von unserer Social Media Agentur "Die Jungen Wilden" und stellte uns ihr Wohnzimmer für den Dreh zur Verfügung - tausend Dank dafür!

Kameramann hält die Kamera auf den kleinen Jungen, beide lachen

Unsere zwei kleinen Stars vor der Kamera waren mit Begeisterung am Vor- und Nachmittag dabei, wobei die Kamera an sich und das Equipment teilweise viiiiel interessanter war.

Der zweite Tag führte uns nach draußen, wo die Kids auf unseren Scoot and Ride Rollern ihr volles Potenzial entfalten konnten. Fröhliches Lachen, spannende Fahrten und pure Energie – die Outdoor-Aufnahmen brachten genau das auf den Punkt, was unsere Marke ausmacht: Freude an Bewegung.

Der Vormittag war geprägt von Highwaykick 1 Push and Go Aufnahmen mit Johanna und ihrer kleinen Tochter - ein wahrer Sonnenschein und Durchhaltevermögen. Unser Team war an diesem Tag etwas größer, denn auch unsere beiden Praktikanten Kathi und Jonas durften uns unter die Arme greifen - die Kids bei Laune halten und die rechte Hand von Jan sein. Am Nachmittag wurde es dann etwas dynamischer, die Kinder flitzten mit dem Highwaykick 3S los, und wir hatten Mühe, mit der Kamera hinterherzukommen. Zum Glück hat Jan an alles gedacht und sich kurzerhand seine Rollschuhe angezogen - so konnte er mithalten und Aufnahmen in Bewegung einfangen. Ein echtes Highlight – für die Kinder, die jedes mal versuchten, vor ihm davonzufahren. 

Junge und Kameramann sitzen am Boden und sehen sich gedrehte Videoaufnahmen an

„Besonders gut gefallen hat mir die Geduld, die das Team gezeigt hat. Bei der Arbeit mit Kindern muss man flexibel sein und obwohl bereits klar war, dass es noch regnen würde, hatten die Kinder viele Spielpausen, um die Stimmung hoch zu halten“ - Kathi

Das Schönste an diesen beiden Tagen war aber nicht die Technik oder das Set, sondern die Freude in den Augen der Kinder. Ihr Lachen, ihre kleinen Wettrennen, die Stolz-Momente, wenn etwas besonders schnell oder cool aussah – das alles hat uns daran erinnert, warum wir tun, was wir tun. Genau diese Begeisterung wollen wir mit unserem Brandvideo festhalten und nach draußen tragen.

Besonders stolz sind wir auch auf unsere beiden Praktikanten. Sie haben nicht nur beim Aufbau geholfen, sondern auch die Kids betreut, das Equipment im Blick behalten und überall dort mit angepackt, wo es gerade nötig war. Ohne ihren Einsatz wäre der Dreh sicher um einiges chaotischer gewesen – danke euch beiden! 

Zwei Tage Dreh klingen nach Arbeit – und das waren sie auch. Aber vor allem waren es zwei Tage voller Kreativität, Teamspirit und ganz viel Spaß. Am Ende hatten wir nicht nur tolles Material für unser Brandvideo, sondern auch kleine Momente, die wir nicht vergessen werden.

Aber nun dürft ihr endlich einen Blick auf unser neues Brandvideo werfen:


Zwei Tage Dreh klingen nach Arbeit – und das waren sie auch. Aber vor allem waren es zwei Tage voller Kreativität, Teamspirit und ganz viel Spaß. Am Ende hatten wir nicht nur tolles Material für unser Brandvideo, sondern auch kleine Momente, die wir nicht vergessen werden.

Aber nun dürft ihr endlich einen Blick auf unser neues Brandvideo werfen:


Scooter-Regeln
so funktioniert verantwortungsvolles Fahren für Kinder